07.12.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ab Dezember 2022 wird an der Grundschule Tülau – Voitze „JuKoS“ angeboten.
Jugendhilfe im Kontext Schule (JuKoS) richtet sich an Kinder und Jugendliche, die durch ihre familiäre und/oder eigene Lebenssituation im Hinblick auf eine Integration in den Schulalltag und/oder bei der Bewältigung des Schulalltags einen Hilfebedarf haben.
Mein Name ist Marie Bräuer, ich wohne mit meinem Mann in Heiligendorf bei Wolfsburg und bin staatlich anerkannte Erzieherin.
Angestellt bin ich bei Impulse Soziale Dienste GbR. Der Träger hat seinen Sitz in Wolfsburg und arbeitet als Dienstleister im Bereich der sozialen Arbeit nicht konfessionell und politisch unabhängig. Zusätzlich zum Beruf befinde ich mich im Studium zur „psychologischen Beraterin“.
Meine Aufgaben:
Die Angebotspalette umfasst Beratungsangebote für alle Beteiligten (Kinder, Jugendliche, Eltern, Schule) und Gruppenangebote zu folgenden Themen:
- Erlangen und/oder Anpassung der sozialen Kompetenzen, wie z.B. der Umgang mit Konflikten und Krisen, Erlernen eines angemessenen Sozialverhaltens, Umgang mit Medien
- Förderung der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, wie z.B. Entwicklung von Selbstwert, Selbstbild und Selbstwirksamkeit, Umgang mit psychischen und emotionalen Belastungen, Freizeitgestaltung, Umgang mit Suchtmitteln
- Unterstützung der Familie, wie z.B. Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern, Stärkung innerfamiliärer Kommunikation und Beziehungen, Bewältigung von Konflikten
- Vermittlung und Stärkung von Alltagskompetenzen, wie z.B. regelmäßiger Schulbesuch
- Selbstorganisation, altersangemessene Selbständigkeit
Von Montag bis Freitag befinde ich mich zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr an der Schule.
Sehr gerne können Sie mich bei Fragen und Anliegen auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
Tel: 0176 30108546
E-Mail: marie.braeuer@impulse-inklusiv.de
Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder,
Mit freundlichen Grüßen,
Marie Bräuer