Einschulung 2022

Leider machte das Wetter dem Vorhaben, die Einschulung wie in den vorangegangenen zwei Jahren auf der Wiese und im Wald stattfinden zu lassen, einen Strich durch die Rechnung. Aus diesem Grund versammelte sich eine große Menschenschar in der Turnhalle, um dem Einschulungsgottesdienst und den anschließenden Vorführungen zu folgen.

Superintendent Berndt präsentierte den Gottesdienst sehr kindgerecht und sprach die zukünftigen Erstklässler*innen  besonders mit dem „Kindermutmachlied“ an, bevor die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 anhand der Geschichte des kleinen roten Elefanten zeigen konnten, dass sie jetzt lesen können.

Die Kinder der Klasse 3/4 zeigten in ihrem kleinen Theaterstück „Die Häschenschule“, wie der Unterricht bei den Hasenkindern stattfindet. Abschließend präsentierten sie einen passenden „Hasentanz“, bevor die Schulanfänger*innen von ihrer Klassenlehrerin Frau v. Sothen durch das Blumentor in ihr Klassenzimmer geführt wurden, wo sie ihre erste Unterrichtsstunde absolvierten.

Zum Schluss wurden die heiß ersehnten Schultüten von den Paten überreicht, womit ein schöner und ereignisreicher Einschulungsvormittag beendet war, an dem endlich wieder alle Schulkinder teilnehmen konnten, um die neuen Mitschüler*innen gemeinsam willkommen zu heißen.