Endlich konnten wir in diesem Jahr wieder unseren Ernte-Dank-Gottesdienst in der Tülauer Kirche veranstalten. Musste dieser in den letzten zwei Jahren leider coronabedingt ausfallen, so freuten sich alle Kinder schon auf die Wanderung nach Tülau. Bei schönstem Herbstwetter wurden wir vom Glockengeläut in der Kirche empfangen. Etliche Eltern und Großeltern hatten sich dort zum Zuschauen bereits eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pastor Kramer sagte die erste Klasse ein Gedicht über „Frederick, die süße Maus“ auf und sang anschließend ein passendes Lied. Sichtlich beeindruckt von den Leistungen der jüngsten Schülerinnen und Schülern spendete das Publikum regen Beifall. Die selbst verfassten Fürbitten und Dankgebete der Kinder aus der Klasse 3/4 schlossen sich thematisch sehr gut an den Vortrag an und dienten als perfekte Überleitung zu der kurzen Predigt von Pastor Kramer.
Herbstlich ging es weiter. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse präsentierten eine Wettergeschichte, die sie mit Instrumenten eindrucksvoll untermalten. Beim anschließenden Blättertanz der Klassen 1 und 2 wirbelten die bunten Tücher nur so durch die Luft. Dem Herbst als fleißigen Malermeister, der die Blätter bunt anstreicht, widmeten die Kinder der Klasse 3/4 ein Gedicht, bevor sie die Darbietungen mit einem Kanon abschlossen.
Gemeinsam mit dem Publikum sangen die Kinder noch einige Herbstlieder. Schließlich endete der Gottesdienst mit dem Lieblingslied aller Waldschülerinnen und Waldschüler „Laudato si“ und einem Segen durch Pastor Kramer.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Frau Gutjahr, die die Lieder wieder mit ihrer Trompete begleitete!