Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2022 lasen in den drei Klassen Großmütter der Waldschulkinder vor. Passend zu dem diesjährigen Motto „gemeinsam einzigartig“ wurde in der ersten Klasse das Buch „Paul – eine Geschichte von schwarz und weiß“ vorgelesen, das von fünf SchülerInnen der IGS Volkmarode verfasst und illustriert wurde. Paul, ein Pandabär, muss umziehen und trifft in der neuen Heimat nur auf Bären, die entweder ganz schwarz oder ganz weiß sind. Die schwarzen Bären distanzieren sich von den weißen und umgekehrt. Paul gelingt es schließlich die anderen Bären davon zu überzeugen, dass die Fellfarbe egal ist und alle zusammen eine tolle Gemeinschaft bilden.
Das gleiche Thema wurde in der zweiten Klasse behandelt. Hier wurde das Buch „Die Geschichte der Roten Nasen und der Roten Ohren“ vorgelesen. Die Kinder amüsierten sich, als zum Ende der Geschichte auch noch die „Grünhaare“ auftauchten.
Das Märchen „Der Eiskönig“ aus dem Buch „Märchenland für alle – alte Märchen neu geschrieben“ wurde in Klasse 3/4 vorgelesen. Aufmerksam folgten die Kinder der Erzählung, in der es um Diversität und Gleichberechtigung geht.
Im Anschluss an die Lesung erstellte jede Klasse ein eigenes Klassenpuzzle. Kreativ gestaltete jedes einzelne Kind ein Puzzleteil, bevor das Puzzle als optisches Zeichen der Klassengemeinschaft zusammengelegt wurde.
Ein herzliches Dankeschön an die drei Großmütter, die diesen gelungenen Vorlesetag so toll unterstützt haben!