Im Jahr 2025 feiert unsere schöne Waldschule ihren 60. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums findet aktuell eine Projektwoche unter dem Motto „Schule früher“ statt.
Einen Höhepunkt der Projektwoche bildete ein Schulausflug aller vier Klassen in das Freilichtmuseum Diesdorf. In Gruppen erlebten unsere WaldschülerInnen dort verschiedene spannende Projekte. Die Klassen 1 und 2 lernten die Bockwindmühle des Museums kennen und durften sogar bis nach ganz oben über die steilen Treppen hinaufklettern. Außerdem backten die jüngeren Kinder leckere Brötchen, Brezeln oder Hefezöpfe und durften diese mit Sonnenblumenkernen verzieren. Die Klassen 3 und 4 erlebten eine damalige Schulstunde mit einer strengen Lehrerin und ebensolchen Regeln in einem altertümlichen Klassenzimmer. Anschließend wurde unter körperlichem Einsatz weiche Butter hergestellt. Nachdem noch einige alte Wohnhäuser und Ställe besichtigt wurden, durften sich alle Kinder auf dem Spielplatz austoben oder mit Steckenpferd und Reifen spielen. Als Höhepunkt ließen sich die SchülerInnen bei einem Picknick im Freien die frisch gebackenen Teigteilchen mit der köstlichen Butter schmecken, bevor es per Bus oder Auto zurück zur Waldschule ging.
Nun sind wir gespannt, welche tollen Ereignisse an den kommenden Projekttagen auf Klein und Groß warten…
P.S.: Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für die Finanzierung dieses schönen Ausflugs!