Kategorie: Aktuelles

Ausflug zum „Tümpeln“ der Klasse 4

Am Freitag, dem 20.06.2025, haben wir uns mit unserer Klasse an der Schule getroffen. Da kam noch Ranger Ralf vom Biosphärenreservat Drömling dazu. Er ist mit dem Auto zum Biotop-Teich hinter Voitze vorgefahren und wir sind hinterhergewandert. Als wir da waren, hat uns Ranger Ralf eine Einweisung ins „Tümpeln“ gegeben. Er hat uns gesagt, bis …

Weiterlesen

Klasse 1 erkundet den Wald mit allen Sinnen

Zum Ende des 1. Schuljahres machte sich die Erdmännchenklasse gemeinsam mit der Waldpädagogin Barbara Heller auf den Weg in den Voitzer Wald. Gut gelaunt wurden einen gesamten Schulvormittag waldpädagogische Aktivitäten unter der Anleitung von Frau Heller durchgeführt. Das Spiel „Zauberstein“ brachte alle in Schwung und ließ die Kinder als Eichhörnchen und Co. über die Wege …

Weiterlesen

Unterricht wie im Kaiserreich – Die Waldschule feiert ihren 60. Geburtstag

Im Anschluss waren sich alle einig: Der Unterricht heutzutage ist dem, den die Kinder im deutschen Kaiserreich erlebten, eindeutig vorzuziehen. Das Theaterstück der Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse „Eine Schulstunde im deutschen Kaiserreich um 1890“ war einer der Höhepunkte auf dem Schulfest, welches zum 60. Geburtstag der Waldschule stattfand. Man merkte dem Publikum an, …

Weiterlesen

Schulausflug in das Freilichtmuseum Diesdorf

Im Jahr 2025 feiert unsere schöne Waldschule ihren 60. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums findet aktuell eine Projektwoche unter dem Motto „Schule früher“ statt. Einen Höhepunkt der Projektwoche bildete ein Schulausflug aller vier Klassen in das Freilichtmuseum Diesdorf. In Gruppen erlebten unsere WaldschülerInnen dort verschiedene spannende Projekte. Die Klassen 1 und 2 lernten die Bockwindmühle des …

Weiterlesen

Känguru der Mathematik 2025

Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler am Rechenwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil, einem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Um sich an die Formate der teilweise sehr anspruchsvollen Rechenaufgaben zu gewöhnen, besuchten die 12 Schülerinnen und Schüler aus der dritten und vierten Klasse freiwillig …

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2025

Bei dem Vorlesewettbewerb der Grundschulen in der Samtgemeinde Brome, der in diesem Jahr in der Grundschule Brome stattfand, wurde die Waldschule durch folgende Kinder vertreten: Klasse 3: Theresa Meyer und Johannes Pape Klasse 4: Sophie Marocke und Matteo Kaiser Alle vier SchulsiegerInnen schlugen sich sehr gut, sodass die Entscheidungen über die ersten drei Plätze denkbar …

Weiterlesen

Ostereiersuche im Schulwald

„Da liegt eins!“, schallte es am Freitag nach dem Osterforum durch den Schulwald. „Hanni Hase“ hatte in seinem Brief geschrieben, er habe für jedes Schulkind ein bunt gefärbtes Osterei versteckt und diese wurden auch schnell entdeckt. Diese kleine Belohnung hatten sich die Kinder auch redlich verdient, führte doch jede Klasse beim Oster-Forum etwas vor. Die …

Weiterlesen

Arbeitseinsatz beim neuen Tülauer Kleinod am Zickenteich

Bei nebligen Herbstwetter machten sich alle WaldschülerInnen auf den Weg nach Tülau, um bei einer umweltpädagogischen Aktion tatkräftig mitzuhelfen. Am Ortsrand soll nämlich demnächst ein neuer Erholungs- und Picknickplatz entstehen, der sowohl der Dorfgemeinschaft als auch Ausflüglern als ein idyllisches Rastplätzchen zur Verfügung stehen soll. Am Zickenteich und der Beke gelegen, werden direkt am Platz …

Weiterlesen

Ernte-Dank-Gottesdienst 2024

Mit Glockengeläut wurden die Schulkinder und das Kollegium in der vollbesetzten Kirche nach einer kurzen Wanderung empfangen. Pastor Kramer begrüßte alle Anwesenden, bevor die Kinder der dritten Klasse das lange Gedicht über „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ sehr anschaulich mit zusätzlicher szenischer Umsetzung vortrugen. Beim anschließenden „Blättertanz“ konnten die Erstklässlerinnen und Erstklässler eindrucksvoll …

Weiterlesen

JAZZ 2 SCHOOL – zum zweiten Mal in der Waldschule

Mit „Pink Panther“ starteten die beiden Musiker Alexander Hartmann, Saxofonist aus Braunschweig, und Peter Schwebs, Bassist aus Hannover, ihre Workshop-Konzerte zum Thema „Jazz“ in der Waldschule. Es wurde improvisiert, die Kinder schnipsten und klatschten im Takt dazu und waren sehr interessiert an den Erklärungen der für sie doch eher unbekannten Musikrichtung. Am Ende stellten die …

Weiterlesen