Unterricht wie im Kaiserreich – Die Waldschule feiert ihren 60. Geburtstag

Im Anschluss waren sich alle einig: Der Unterricht heutzutage ist dem, den die Kinder im deutschen Kaiserreich erlebten, eindeutig vorzuziehen. Das Theaterstück der Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse „Eine Schulstunde im deutschen Kaiserreich um 1890“ war einer der Höhepunkte auf dem Schulfest, welches zum 60. Geburtstag der Waldschule stattfand. Man merkte dem Publikum an, wie erschrocken es über die damaligen Züchtigungsmittel (Schläge mit dem Rohrstock, Strafe stehen in der Ecke, knien auf einem scharfkantigen Holzbrett) war.

Zum Ende einer Projektwoche, bei der sich alles um das Thema „Schule früher“ drehte, konnten die vielen Besucher darüber hinaus eine sehr informative PowerPoint-Präsentation, Interviews mit ehemaligen  und derzeitigen Schülerinnen und Schülern der Voitzer Schule, einen Film mit Impressionen aus den großen Pausen sowie eine Ausstellung mit altem Schulmaterial erleben.

Die Cafeteria des Fördervereins wurde bei gutem Wetter auf dem wunderschön geschmückten Gelände sehr gut besucht, bevor das Fest mit einem Forum in seinen zweiten Teil startete. Hier präsentierten die Kinder der Klassen 1 und 2 verschiedene alte Lieder und Kinderspiele, bevor alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam zwei alte Tänze darboten. Ein weiterer Höhepunkt war das Steigenlassen von über 60 mit Helium gefüllten Ballons durch Mitglieder des Fördervereins.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dem Gelingen dieser tollen Geburtstagsfeier beigetragen haben!