Beiträge des Autors

Geschichten zum Thema „Angst und Mut“

Zum diesjährigen Bundesvorlesetag am 17.11.2023 las der Gemeindebürgermeister Martin Zenk erstmalig in der Waldschule vor. Herr Zenk brachte Bücher zum Thema „Angst und Mut“ mit und las aus diesen sehr anschaulich vor. So lernten die Kinder der ersten und der zweiten Klasse, dass die Angst vor etwas Unbekanntem immer kleiner wird, wenn man ihr direkt …

Weiterlesen

Besuch der Voitzer Feuerwehr

Zum Abschluss der Sequenz „Feuer und Feuerwehr“ besuchte die 3. Klasse im Rahmen des Sachunterrichts die Freiwillige Feuerwehr Voitze. So wurde das im Unterricht erworbene Wissen noch einmal auf praktische und kindgerechte Weise vertieft. Die Voitzer Feuerwehrmänner Felix Gäde und Christian Heins begrüßten uns morgens im Feuerwehrhaus, in dem die SchülerInnen ein bereits vorbereitetes Experiment …

Weiterlesen

Sponsorenlauf in der Waldschule

Bei anfänglich leichtem Nieselregen starteten die Schülerinnen und Schüler der Waldschule kurz vor den Herbstferien zu einem ganz besonderen Lauf auf dem Schulgelände. Verbunden mit dem alljährlichen Laufabzeichenwettbewerb, bei dem die Kinder versuchen 15 Minuten, eine halbe oder gar eine ganze Stunde ununterbrochen zu laufen, wurde ein Sponsorenlauf durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler suchten sich …

Weiterlesen

Ernte-Dank-Gottesdienst 2023

Nach einer kurzen Wanderung nach Tülau wurden wir in der vollbesetzten Kirche mit Glockengeläut empfangen. Pastor Kramer begrüßte alle Anwesenden, bevor die Kinder der zweiten Klasse die Entwicklung des Getreides vom Samenkorn bis zur Ernte szenisch darstellten und im Anschluss ein Dankeslied sangen. Besonders beeindruckend war hierbei das kurze Vorspiel mit den Flöten. Die Schülerinnen …

Weiterlesen

Einschulung im Wald und auf der Wiese

Eine große Menschenmenge versammelte sich am Einschulungstag am Rande des Schulwäldchens um die Kinder der neuen ersten Klasse zu begrüßen. 17 Mädchen und Jungen wurden von ihren Familien begleitet um gemeinsam diesen Tag zu feiern. Die Pastorin Frau Staak brachte eine Schutzengel-Handpuppe mit zum Einschulungsgottesdienst. Diese erklärte den Kindern, dass sie auch während der Schulzeit …

Weiterlesen

Die Hühner sind los

„Hätten wir das Lied bloß nicht gesungen“, rief ein Kind, als eines der drei „Schulhühner“, die während der Projekttage zu Gast in der Waldschule waren, versuchte über den Zaun des kleinen Hühnergeheges zu flattern. In dem „Hühnerlied“, das morgens an allen Projekttagen von den Schulkindern gemeinsam gesungen wurde, verlassen fünf Hühner nacheinander ihr Gehege, weil …

Weiterlesen

„Tümpelaktion“ mit Ranger Ralf

Am 23.05.2023 waren wir mit dem Ranger Ralf Bertram, einem Mitarbeiter des Biosphärenreservats Drömling, im Biotop hinter Voitze und hatten sehr viel Spaß. Dafür mussten wir aber erst zwei Kilometer wandern. Als wir ankamen, sind wir sofort in die Wathosen geschlüpft und mit einem Kescher in der Hand ins Wasser gegangen. Eine Wathose ist eine …

Weiterlesen

Känguru der Mathematik 2023

Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler am Rechenwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil, einem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Um sich an die Formate der teilweise sehr anspruchsvollen Rechenaufgaben zu gewöhnen, besuchten die 13 Schülerinnen und Schüler aus der dritten und vierten Klasse freiwillig …

Weiterlesen

Osterforum

„Ich habe eins gefunden!“, schallte es am Freitag nach dem Osterforum durch den Schulwald. „Hanni Hase“ hatte für jedes Schulkind ein bunt gefärbtes Osterei versteckt. Dies hatten sich die Kinder auch redlich verdient, führte doch jede Lerngruppe beim ersten Osterforum nach der Pandemie etwas vor. Die Schlaufüchse der benachbarten „Kita im Wald“ eröffneten das Forum …

Weiterlesen

NEU ab Dezember: JuKoS in der Waldschule

07.12.2022 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, ab Dezember 2022 wird an der Grundschule Tülau – Voitze „JuKoS“ angeboten. Jugendhilfe im Kontext Schule (JuKoS) richtet sich an Kinder und Jugendliche, die durch ihre familiäre und/oder eigene Lebenssituation im Hinblick auf eine Integration in den Schulalltag und/oder bei der Bewältigung des Schulalltags einen Hilfebedarf haben. Mein Name ist Marie …

Weiterlesen