Beiträge des Autors

Verabschiedung der Viertklässler

Mit einer sehr unterhaltsamen Theaterversion des Märchens „Schneewittchen“ und einer tollen Interpretation des Liedes „Kreise“ von Johannes Oerding verabschiedeten sich die Mädchen und Jungen der vierten Klasse im Rahmen des Abschiedsforums von der Schulgemeinschaft. Eltern, Großeltern und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-3 waren begeistert von dem engagierten Spiel und dem tollen Gesang. Als …

Weiterlesen

Känguru der Mathematik 2024

Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler am Rechenwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil, einem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Um sich an die Formate der teilweise sehr anspruchsvollen Rechenaufgaben zu gewöhnen, besuchten die 10 Schülerinnen und Schüler aus der dritten und vierten Klasse freiwillig …

Weiterlesen

VFL-Bewegungsfestival

„Wölfi, Wölfi!“, schallte es über das Schulgelände, als die Mädchen und Jungen das Maskottchen des VFL-Wolfsburgs entdeckten. Wölfi kam zur großen Freude aller Waldschulkinder zum Abschluss des VFL-Bewegungsfestivals in der Schule vorbei, um die Urkunden zu verteilen und reichlich Autogramme zu schreiben. Zuvor lieferten sich die auf 14 Mannschaften aufgeteilten Schülerinnen und Schüler spannende Wettkämpfe …

Weiterlesen

Klasse 4 hat gewonnen: Die LSW in der Waldschule

Das Losglück traf die überraschte Klasse 4: Sie gewann zwei Unterrichtsstunden zum Thema „Energie“, welche vom Energieversorger LSW (LandE-Stadtwerke GmbH Wolfsburg) durchgeführt wurden. Deshalb kam Herr Czimek in die Waldschule und erklärte allerhand Wissenswertes rund um Energiegewinnung, Energieverbrauch und Erderwärmung. Zur Anschauung hatte er ein kleines Dampfmaschinenmodell dabei, welches sogar Wasserdampf produzierte. In Kleingruppen experimentierten …

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024

Der Vorlesewettbewerb der Grundschulen in der Samtgemeinde Brome fand in diesem Jahr in der Waldschule Tülau-Voitze statt. Die Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen, die bereits Sieger ihrer Schulen waren, zeigten sich sehr gut vorbereitet. So beeindruckten sie alle beim Vortrag des frei gewählten, geübten Textes mit ihrer guten Betonung. Bei einem zweiten …

Weiterlesen

Eifrige GärtnerInnen im Schulwald

Unser Hausmeister Harald Winkelmann zimmerte für unseren Schulhof sechs kleine Holzkisten, die er in einem Rondell mit Bänken dazwischen anordnete. Anschließend lackierte er das Holz, befüllte die Kisten mit frischer Erde und gestaltete aus Baumstämmen einen Eingang zu unserem neuen „kleinen Schulgarten“. Vielen Dank, lieber Harald, für diese tolle Arbeit! Ab dieser Gartensaison bepflanzen jährlich …

Weiterlesen

Englisch für alle – „The Ridiculous Rhyme Show“ zu Besuch in der Waldschule

Mit eingängigen Melodien und viel Situationskomik und Slapsticks begeisterten Andy und Alex mit ihrer Show die Waldschulkinder und führten sie in die Welt der Reime ein. Dass dabei (fast) nur Englisch gesprochen wurde, war kein Problem. Die Mädchen und Jungen konnten spielerisch ihre eigenen Englischkenntnisse einbringen und den Schauspielern bei der Suche nach geeigneten Reimen …

Weiterlesen

Begeistert vom Rhythmus: Erlebnistrommeln mit Uwe Pfauch

Ein unvergessliches Trommelprojekt durften die Waldschulkinder kürzlich erleben. Der studierte Schlagzeug- und Percussionlehrer Uwe Pfauch bot den Kindern einen Vormittag voller Spaß, Teamwork und neuer Erfahrungen. Auf Cajons (auf Deutsch auch Kistentrommel genannt) erlernten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Grundschläge, welche anschließend in Songs aus verschiedenen Stilrichtungen angewendet wurden. Im Anschluss an den Workshop …

Weiterlesen

Anmeldung Schulanfänger 2025

Anmeldung der Schulanfänger 2025 Am Montag, dem 19. Februar 2024 (10.00 Uhr-13.00 Uhr), und Dienstag, dem 20. Februar 2024 (10.00 Uhr-13.00 Uhr), finden im Sekretariat der GS Waldschule Tülau-Voitze Schulanfängeranmeldungen statt für Kinder, die vor dem 01. Oktober 2019 geboren sind. Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des Kindes (original oder beglaubigte Kopie), die ausgefüllten Anmeldeunterlagen, …

Weiterlesen

Wieder kommen wir zusammen – lebendiger Adventskalender in der Waldschule

„Wieder kommen wir zusammen, singen Lieder im Advent“ – so begrüßten die Waldschulkinder die vielen Besucher, die sich zur „Öffnung“ des 5. Türchens des lebendigen Adventskalenders in der Waldschule zusammenfanden. Anschließend lasen Mädchen und Jungen der vierten Klasse eine Geschichte vor, zu der die passende Fensterdekoration enthüllt wurde. Diese wurde genauso bestaunt wie der beleuchtete …

Weiterlesen